Die 60. Kulmbacher Bierwoche vom 25.7. bis 2.8.2009:
Ein Bierkrug zum Träumen! Sonderedition in limitierter Auflage
Kulmbach, 19. Juli 2009.
Während in München noch organisiert wird, wird in Kulmbach schon gefeiert: 8 Wochen vor dem
Oktoberfest startet am 25. Juli 2009 die legendäre Kulmbacher Bierwoche. In diesem Jahr zum 60. Mal gibt es guten Grund, das edle Festbier gebührend zu feiern: In limitierter Sonderedition dürfen sich Bierliebhaber auf einen besonders schönen Maßkrug freuen!
Das Motiv, entnommen aus dem aktuellen Kunstplakat zur Bierwoche, zeigt den Juli in Kulmbach: anstatt dem 800 Jahre alten Wahrzeichen der Stadt, der imposanten Festungsanlage Plassenburg, thront der Maßkrug mit goldenem Bier über der Altstadt. Zum Träumen, so titelte die Presse, dürfen sich alle Kulmbacher und seine Gäste einladen lassen …. zur wohl längsten Woche des Jahres!
Von dem attraktiven Sonderkrug werden nur 2.000 Exemplare gefertigt – bei rund 120.000 Besuchern dürfte das Sammlerobjekt rasch vergriffen sein. Fans sichern sich ihr Exemplar am besten gleich zum Veranstaltungsauftakt: Der Sonderkrug ist nur während der Kulmbacher Bierwoche erhältlich. Für nur 5,00 Euro beim Fan-Shop vor dem Bierstadl.
www.kulmbacher-bierwoche.de
Pressekontakt:
Sabine Prell
RIEGG & PARTNER
95512 Neudrossenfeld
Tel 09203 / 996-16
prell@riegg.com
Mittwoch, 22. Juli 2009
Die 60. Kulmbacher Bierwoche vom 25.7. bis 2.8.2009!
Die 60. Kulmbacher Bierwoche vom 25.7. bis 2.8.2009:
Kulmbacher Brauerei lässt Tradition des exklusiven Kunstplakats wieder aufleben
Kulmbach, im Juli 2009
Zum diesjährigen 60. Jubiläum der Bierwoche knüpft die Kulmbacher Brauerei an eine im Wortsinn schöne Tradition an: Erstmals gibt es wieder ein aufwendig gestaltetes, von Künstlerhand geschaffenes Plakat für Kulmbachs berühmteste Festwoche.
Verschmitzter Blick auf die heimliche Hauptstadt des Bieres
Die Tatsache, dass die Kulmbacher Bierwoche zum 60. Mal – völlig ohne Fahrgeschäfte und „Tamtam“ – jährlich bis zu 120.000 Besucher anlockt, ist faszinierend: Die Menschen kommen, um ein weltbekanntes Bier an seiner Quelle zu genießen. Das vereint Jung und Alt, Einheimische und „Zugereiste“ an einer Bierbank. Sie feiern das „reinrassigste Bierfest der Welt“ – immer ab dem letzten Wochenende im Juli.
Das liebevoll illustrierte Künstlerplakat erzählt diese Faszination mit einem kleinen Augenzwinkern: „Dort, wo sonst die imposante Festungsanlage der Plassenburg thront, erhebt sich ein Maßkrug mit üppiger Schaumkrone. Die Interpretation fällt nicht schwer: Schließlich wird die Burg zur Bierwoche neun Tage lang als offizielles Wahrzeichen Kulmbachs abgelöst vom inoffiziellen: Vom legendären Festbier der Kulmbacher Brauerei. Neun Tage lang pilgern die Massen nicht zum altehrwürdigen Bauwerk auf dem Berg, sondern in ein anderes, Ur-Kulmbacher Gebäude: in den Bierstadl, das Festzelt in unserer fast 1000-jährigen Altstadt“, erläutert Marketingleiter Andreas Eßer das Motiv.
Der neue, „schaumgekrönte“ Burgberg erhebt sich auf dem Plakat über der stilisiert dargestellten Altstadt. Charakteristische Gebäude, wie zum Beispiel das Rokoko-Rathaus machen die heimliche Hauptstadt des Bieres auf den ersten Blick erkennbar. Der illustrative Stil fängt mit heiteren Farben den pittoresken Charakter Kulmbachs ein und wird zur bildgewordenen Einladung an alle, die die Bierwoche kennen oder kennen lernen möchten.
„Im Gegensatz zum herkömmlichen Ankündigungsplakat war uns wichtig, dass sich der Charme dieser einzigartigen Veranstaltung im Charme des Motivs widerspiegelt. Darum auch die Entscheidung für diese handwerklich erstklassig ausgeführte Arbeit“, betont Andreas Eßer.
Kreativwettbewerb: im nächsten Jahr öffentlich
Bei der Entscheidung, die Plakattradition zum runden Geburtstag neu zu beleben, holte sich die Kulmbacher Brauerei die Werbeagentur Riegg & Partner aus Neudrossenfeld ins Boot.
„In einem agenturinternen Wettbewerb engagierten sich unsere Kreativen teils mit mehreren
Entwürfen. Die Wahl fiel auf das Motiv unseres Grafikdesigners Wieslaw Sanokowski, der seit über fünfzehn Jahren bei Riegg & Partner illustriert und gestaltet“, beschreibt Jürgen Seiferth, Geschäftsführer der Werbeagentur, die Vorgehensweise. Aus dem agenturinternen Wettbewerb um das schönste Motiv soll im kommenden Jahr ein öffentlicher werden. Schon bald nach der 60. Bierwoche finden ambitionierte Kreative die genauen Konditionen auf der Website www.kulmbacher-bierwoche.de
Für alle Besucher der Bierwoche gibt es mit dem Künstlerplakat 2009 ein besonders schönes Souvenir und Sammelobjekt. Das Plakat ist während der Bierwoche für 2,00 Euro beim Fan-Shop erhältlich.
Pressekontakt:
Sabine Prell
RIEGG & PARTNER
95512 Neudrossenfeld
Tel 09203 / 996-16
prell@riegg.com
Abonnieren
Posts (Atom)